9.1.2019. Nach einem der schneereichsten Wochenenden der vergangenen Jahre in Bayern und Österreich zeigt der Winter weiter Zähne. Die Alpen, der Bayrische Wald und teilweise auch das Erzgebirge versinken im Weiß.
Vielerorts sitzen die Menschen in Hotels und Pensionen fest. Die „ZDF.reportage“ ist am Sonntag, 13. Januar 2019, 18:00 Uhr, unterwegs zu Betroffenen und beleuchtet in „Winter extrem – eingeschneit und abgeschnitten“ die aktuelle Situation.
Meterhoher Schnee, Lawinengefahr, gesperrte Straßen und umstürzende Bäume – ein Winter, wie ihn viele jüngere Leute nur noch aus Erzählungen kennen. Oft sind Zufahrtsstraßen gesperrt oder die Wege nur mit spezieller Ausrüstung passierbar.
WERBUNG:
Für Wintercamper mit großformatigem Wohnmobil oder schwankendem Wohnwagen sind schlecht geräumte Höhenstraßen ein Nervenkitzel der unangenehmen Art. Auf dem Campingplatz ist man zudem den Härten der Natur stärker ausgeliefert – aber für Beschäftigung ist gesorgt: Schnee vom Dach schippen, Gasnachschub besorgen, vereiste Leitungen und Lüftungsschlitze frei halten.
Für die Profis in den Bergen mag der Winter „normaler“ sein, doch auch sie haben derzeit Stress: Lawinen sind eine echte Bedrohung. Für die Verantwortlichen heißt das oft: Einsatzbereitschaft rund um die Uhr. Bei starkem Schneefall in der Nacht muss morgens so früh wie möglich reagiert werden.
Sprengungen sind notwendig, um kleinere Lawinen geplant und kontrolliert auszulösen. Doch nicht nur in den Alpen, sondern auch in den Mittelgebirgen hält der Winter Einzug. Im Erzgebirge sind die Räumdienste in ständiger Bereitschaft. Stellenweise sind hohe Windgeschwindigkeiten angekündigt, und es drohen Schneeverwehungen.
Die „ZDF.reportage: Winter extrem – eingeschneit und abgeschnitten“ wurde aufgrund der aktuellen Situation kurzfristig ins Programm genommen – die für Sonntag, 13. Januar, zunächst angekündigte zweiteilige „ZDF.reportage: Abenteuer Donaukreuzfahrt“ startet nun am Sonntag, 20. Januar 2019, 18:00 Uhr.
„ZDF.reportage: Abenteuer Hurtigruten“ am Sonntag, 7. und 14.1.2018, um 18:00 Uhr im ZDF
Mainz (ots). Die Schiffsreise auf den Hurtigruten, beginnend im Süden Norwegens und entlang der zerklüfteten Fjordlandschaft hoch in den Norden zum Polarkreis, ist für viele Passagiere ein besonderes Erlebnis.… Weiterlesen
„Xaviers Wunschkonzert Live“ am Samstag, 9.11.2017, um 20:15 Uhr auf Sky
Unterföhring (ots) –
– Bei Xavier Naidoo zu Gast sind Stefanie Hertel, Ivy Quainoo, Mic Donet und Johnny Logan – Aus 25 Songs können sich die Zuschauer ihren Musikwunsch erfüllen lassen – Der Zuschauer, der ausgewählt wird und dessen Wunschtitel am besten ankommt, hat die Chance ein Wohnzimmerkonzert mit einem der Stars zu gewinnen – Sechste Show am 9.… Weiterlesen
„Ringlstetter“ am Donnerstag, 9.11.2017, um 22:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Schauspielerin Senta Berger und Schlagersänger Roland Kaiser sind zu Gast bei „Ringlstetter“.
Hannes Ringlstetter begrüßt in seiner Personality-Show die Schauspielerin Senta Berger und den Schlagersänger Roland Kaiser.
Weltstar, Charakterdarstellerin auf der Theaterbühne und Mittelpunkt in über 150 Kinofilmen und TV-Serien; ausgezeichnet mit über 40 Filmpreisen; Dreharbeiten in Deutschland, Italien, Frankreich & Hollywood.… Weiterlesen
„Kommissar Marthaler – Die Sterntaler-Verschwörung“ am Montag, 11.9.2017, um 20:15 Uhr im ZDF
Mainz (ots). Matthias Koeberlin verkörpert die Titelrolle in den ZDF-Verfilmungen der „Kommissar Marthaler“-Romane von Jan Seghers.
Im ZDF-Fernsehfilm der Woche „Kommissar Marthaler – Die Sterntaler-Verschwörung“, Montag, 11. September 2017, 20.15 Uhr, wird der Ermittler gleich mit zwei Fällen konfrontiert: einer unbekannten Toten in einem Hotelzimmer im Bahnhofsviertel und dem angeblichen Selbstmord eines hessischen Landtagsabgeordneten.… Weiterlesen
„Bruderherz“: Neue „Katie Fforde“ heute, am Sonntag, 10.9.2017, um 20:15 Uhr im ZDF
Mainz (ots). Mit der chaotischen Lebenskünstlerin Lauren (Anja Knauer) und ihrem Bruder Anthony (Lucas Reiber), einem Ordnungsfanatiker mit Asperger-Syndrom, prallen zwei Welten aufeinander.
Das Zusammenleben in Laurens kleinem Apartment bringt beide schnell an ihre Grenzen.… Weiterlesen
WISO-Tipp: Überstunden im Job – Was darf der Chef?
Durchschnittlich drei Überstunden pro Woche macht ein Arbeitnehmer in Deutschland laut einer europäischen Vergleichsstudie aus dem Jahr 2013.… Weiterlesen
„Berliner Runde“ am Sonntag, 24.9.2017, um 20:15 Uhr im Ersten
Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden: Über den Stand der Hochrechnungen und mögliche Koalitionen diskutieren die Moderatoren Rainald Becker (ARD) und Peter Frey (ZDF) mit den Parteispitzen und Spitzenkandidaten im ARD-Hauptstadtstudio.… Weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.