14.4.2021 Burgberg. Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Sonthofen mitgeteilt, dass in Häuser ein Mann ein Kennzeichen von einem Pkw abgerissen hätte.
Diese zuerst unspektakuläre Meldung hatte es jedoch in sich.
Ein 40-jähriger Mann hatte zunächst den Pkw einer 39-jährigen Frau angehalten, indem er auf das Fahrzeug zuging und wirr herumschrie.
WERBUNG:
Als die Frau an den Straßenrand gefahren war, riss er vom stehenden Fahrzeug das vordere Kennzeichen ab. In diesem Moment wollte ein 65-jähriger Mann an dem Pkw vorbeifahren.
Als der Täter dies mitbekam, ging er auf das abbremsende Fahrzeug zu und warf sich auf die Motorhaube.
Anschließend schlug er mit der Schnalle seines Gürtels auf die Frontscheibe ein, stieg auf das Fahrzeug und lief über das Dach.
Zum Ende zertrümmerte er noch die Heckscheibe und sprang wieder vom Fahrzeug herunter.
Beim Eintreffen der Polizei ging der gut gebaute Mann auf die Polizeibeamten los. Diese fesselten ihn, wobei er massiven Widerstand leistete.
Anschließend wurde er ins Bezirkskrankenhaus verbracht.
Bei seinem Wutanfall verursachte der Mann einen Schaden von ca. 20.000 Euro.
14.4.2021 Haldenwang. Auf der Verbindungsstraße von Kempten in Richtung Haldenwang kam es am Morgen des 13.04.2021 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro.
Der 50-jährige Unfallverursacher übersah bei einem Überholmanöver einen entgegenkommenden Pkw.
Als sich der Unfallverursacher auf Höhe des zu Überholenden befand, touchierte er den entgegenkommenden Pkw seitlich, da dieser nicht mehr ausweichen konnte.… Weiterlesen
14.4.2021 Neugablonz. Am späten Dienstagabend wurden die Feuerwehren Neugablonz und Pforzen zu einem verrauchten Mehrfamilienhaus in Neugablonz gerufen.
Ein alleinstehender Bewohner hatte sich Fischstäbchen in einem Toaster zubereiten wollen, legte sich währenddessen jedoch schlafen.
Wie der Toaster Teile der Kücheneinrichtung in Brand stecken konnte, muss noch ermittelt werden.… Weiterlesen
14.4.2021 Kempten im Allgäu. Am Montag wurde in der Zeit von ca. 08:45 bis 09:45 Uhr gegenüber der Mozartstraße 14 ein weißer Pkw Nissan NV200 beschädigt.
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr vermutlich auf der Mozartstraße in Richtung Bahnhofstraße, kam dabei zu weit nach rechts und streifte den längs neben der Fahrbahn geparkten Nissan.… Weiterlesen
14.4.2021 Buchloe. Am Mittwochmorgen fuhr eine 50-jährige Buchloerin mit ihrem Pkw in der Bahnhofstraße vom Parkstreifen auf die Fahrbahn und übersah dabei einen von hinten herankommenden Omnibus, der von einem 60-jährigen Kaufbeurer gelenkt wurde.
Beim Zusammenstoß wurde zwar niemand verletzt, der Sachschaden beträgt jedoch 4.000 Euro.… Weiterlesen
14.4.2021 Marktoberdorf. Dienstagmittag wurde eine 79-jährige Thalhofenerin von einer unbekannten Frau angerufen, welche sich als ihre Enkelin ausgab und zur Abwendung einer misslichen Lage eine fünfstellige Summe forderte.
Die angerufene Frau fiel jedoch nicht auf den sog. Enkeltrick herein, sondern beendete das Telefonat.
Eine 74-jährige Marktoberdorferin wurde Dienstagnachmittag ebenfalls von einer ihr unbekannten Person angerufen, da ihre Enkelin angeblich einen Unfall gehabt hätte und nun Geld benötigen würde.… Weiterlesen
14.4.2021 Grünenbach. Dienstagnacht fuhr ein 22-jähriger Autofahrer auf der Staatsstraße von der Argentobelbrücke in Richtung Grünenbach, als plötzlich vor ihm ein Reh auftauchte.
Der junge Mann wollte dem Reh ausweichen und kam daraufhin nach links von der Straße ab.
Er fuhr dann etwa 100 m über eine Wiese, schanzte über einen Zaun, worauf der Pkw auf dem Dach zum Liegen kam.… Weiterlesen
14.4.2021 Kammlach. Gestern Mittag befuhr ein 32-Jähriger mit seinem in Tschechien zugelassenen Lkw die A96 in Fahrtrichtung München.
Auf Höhe Kammlach kam er aus Unachtsamkeit (Blick auf die Beförderungspapiere) auf den Standstreifen und prallte gegen den dort abgestellten Sicherungsanhänger.
Der Lkw-Fahrer wurde nicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.… Weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.