3.3.2021 Pfronten. Vermutlich wegen gesundheitlichen Problemen hat am Dienstagnachmittag ein 60-jähriger Pkw-Fahrer in Pfronten-Ösch in einem Parkhaus die Kontrolle über seinen Pkw verloren und prallte gegen einen Betonpfeiler.
Der Mann wollte zum Unfallzeitpunkt aus dem Parkhaus fahren und fuhr plötzlich mit Vollgas gegen die Betonsäule.
An der Unfallstelle befanden sich sofort Personen, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe leisteten.
WERBUNG:
Der Verletzte kam zur Behandlung in eine Klinik.
Beim Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 9.000 Euro.
2.3.2021 Landkreis Ostallgäu. Zu den Agrarfolien zählen Silofolien, Ballenfolien, Futtermittelsäcke und andere große Folien aus der Landwirtschaft.
Die Maschinenring Ostallgäu GmbH organisiert wieder eine Sammlung für Silofolien, Ballenfolien, Futtermittelsäcke und andere große Folien aus der Landwirtschaft.
Die Folien müssen besenrein sein und dürfen keine Fremdmaterialien wie Netze oder Schnüre enthalten.
1.3.2021 Eisenberg. Am Sonntagnachmittag, in der Zeit von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr, wurde auf dem Wanderparkplatz an der Kreisstraße OAL 2 zwischen Eisenberg und Zell ein geparkter grauer Pkw Seat Alhambra auf der Beifahrerseite an der Schiebetüre angefahren und beschädigt.
Der Verursacher fuhr einfach, davon ohne sich um den Schaden zu kümmern.… Weiterlesen
25.2.2021 Nesselwang. Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Füssener Straße bei der Einmündung zum Hertinger Weg ein Zusammenstoß von zwei Pkws mit einem Sachschaden von 10.000 Euro.
Eine 70-jährige Pkw-Fahrerin wollte von der Füssener Straße nach links in den Hertinger Weg abbiegen und übersah dabei einen aus Richtung Pfronten entgegenkommenden Pkw.… Weiterlesen
25.2.2021 Nesselwang. Am Mittwochnachmittag wollte eine 54-jährige Pkw-Fahrerin von der Füssener Straße nach links zu einer Autowerkstatt abbiegen und wurde dabei von einem 56-jährigen Motorradfahrer überholt.
Der Motorradfahrer prallte dabei gegen die linke Seite des Pkw. Der Motorradfahrer blieb aber unverletzt.
Die Pkw-Fahrerin hatte sich ordnungsgemäß eingeordnet und ihren Blinker gesetzt.… Weiterlesen
22.2.2021. Bei herrlichen sonnigen Ausflugswetter war am Sonntagnachmittag ein erhöhter Andrang auf die Wanderparkplätze im Bereich Nesselwang und Pfronten feststellbar.
Einige Fahrzeugführer missachteten dabei jedoch, dass das Parken im Landschaftsschutzgebiet Kögelweiher, außerhalb des ausgewiesenen Parkplatz, verboten ist.
Drei Fahrzeugführer wurden angezeigt, weil sie ihr Fahrzeug im Wald parkten.… Weiterlesen
20.2.2021 Pfronten. Bei der Abfahrtskontrolle eines Schwertransportes am 19.2.2021 wurden zunächst Abweichungen zum Genehmigungsbescheid festgestellt.
Die Fahrzeuge und Anhänger samt zulässiger Maße und Gewichte mit welchen ein Großraum- bzw. Schwertransport durchgeführt werden darf, sind in einer Ausnahmegenehmigung genau festgeschrieben.
Ohne eine gültige Ausnahmegenehmigung bzw. bei abweichenden Maßen und Gewichten darf ein solcher Transport nicht fahren.… Weiterlesen
19.2.2021 Pfronten. Am Donnerstagabend wurde durch eine Streife der Grenzpolizei Pfronten zufällig ein verunfallter Fahrradfahrer in der Tiroler Straße auf Höhe der Hausnummer 134 angetroffen.
Der 61-jährige Verunfallte aus dem Bereich Ostallgäu lag auf der Fahrbahn und schien schwerverletzt zu sein, da er stark röchelte und nicht antworten konnte.… Weiterlesen
17.2.2021 Pfronten. Am vergangenen Dienstagnachmittag war ein 16–jähriger Spaziergänger im Pfrontener Kurpark mit seinem Hund unterwegs. Hierbei begegnete er einem anderen Hundehalter.
Als sich die beiden angeleinten Hunde begegneten, ging der fremde Hund sofort auf den Hund des 16-Jährigen los.
Die Hunde konnten getrennt werden und es wurden glücklicherweise weder die Hundehalter, noch die Hunde selbst verletzt.… Weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.