Freitag, 31. Januar 2020 |
20:15 |
bis |
21:45 |
Fernsehtipp am Freitag, 31.1.2020, um 20:15 Uhr, im Bayerischen Fernsehen: „Franken Helau aus dem närrischen Frankenwald“
Fastnachtssitzung aus einem Verein wechselnd aus den drei fränkischen Regierungsbezirken: „Franken Helau“ zeigt die fränkische Fastnacht in ihrer ursprünglichen Form, 2020 aus Steinwiesen.
„Franken Helau“ wird 2020 von der Faschingsgesellschaft Steinwiesen gestaltet. Die Frankenwälder präsentieren sich mit Witz, Tanz und mitreißender Livemusik. Vielfalt, die sich auch im Dialekt widerspiegelt, denn vom oberfränkischen Steinwiesen ist es ein Katzensprung ins benachbarte Thüringen.
WERBUNG:
Neben Büttenreden von Lokalmatadoren wie Wolfgang Baumann oder Moni Reißig darf sich das Publikum auf bunte Schau- und beeindruckende Gardetänze freuen.
Mit „Franken Helau“ verfolgt der Bayerische Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken e. V. das Ziel, Fastnacht, Fasching und Karneval in seiner ursprünglichen Form zu bewahren und einem großen Publikum zu präsentieren. Die Auswahl trifft der Fastnacht-Verband Franken in Abstimmung mit dem BR.
Die Sendung „Franken Helau“ kommt abwechselnd aus einem der fränkischen Regierungsbezirke. Nach Markt Bibart in Mittelfranken und dem unterfränkischen Karlstadt ist nun wieder Oberfranken an der Reihe.
Freitag, 24. Januar 2020 |
20:15 |
Fernsehtipp am Freitag, 24.1.2020, um 20:15 Uhr, im Bayerischen Fernsehen: Die Närrische Weinprobe
aus dem Staatlichen Hofkeller zu Würzburg
Echte fränkische Urgewächse bietet die Närrische Weinprobe aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg.
Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten.… Weiterlesen
11. Februar 2018 |
18:45 |
bis |
20:00 |
„Wehe wenn wir losgelassen: Fränkischer Narrennachwuchs in Veitshöchheim“ am Sonntag, 11.2.2018, um 18:45 Uhr im Bayerischen Fernsehen
In der Woche vor der großen Prunksitzung, der „Fastnacht in Franken“, heißt es in den Mainfrankensälen Bühne frei für eine weitere Fastnacht-Produktion: die Narrennachwuchssitzung des Fastnacht-Verbands Franken „Wehe wenn wir losgelassen“.… Weiterlesen
2. Februar 2018 |
19:00 |
bis |
22:30 |
„Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken in Veitshöchheim“ am Freitag, 2.2.2018, um 19:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Im Jubiläumsjahr 2017 lockte die Kultsendung „Fastnacht in Franken“ bundesweit etwa 4,5 Millionen Menschen vor die Bildschirme.
Auch 2018 dürfen sich die Gäste im Saal und die Zuschauer vor den Fernsehern auf eine spannende und mitreißende Sendung freuen.… Weiterlesen
12. Februar 2018 |
12:15 |
bis |
14:00 |
„Rosenmontagszug Mainz“ am Rosenmontag, 12.2.2018, um 12:15 Uhr im Ersten
So wie der Mond die Nacht erhellt, strahlt Mainzer Fastnacht in die Welt
Am 12. Februar 2018 wird mit dem Mainzer Rosenmontagszug der Höhepunkt der Mainzer Fastnacht gefeiert. Der traditionsreiche Umzug wird bereits seit 1838 – also seit 180 Jahren – vom Mainzer Carneval-Verein (MCV) organisiert, finanziert und durchgeführt.… Weiterlesen
27. Januar 2018 |
12:00 |
bis |
13:55 |
Feste in Bayern: „Der Brauchtumsumzug in Spalt“ am Sonntag, 28.1.2018, um 12:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Alemannisches Brauchtum, schwäbische Fastnachtstradition – der Bund Deutscher Karneval lädt zum 24. Freundschaftstreffen ins mittelfränkische Spalt. Dort treffen sich Brauchtumsgruppen aus ganz Süddeutschland zum großen Fastnachtsumzug.… Weiterlesen
20. Januar 2018 |
22:00 |
bis |
22:45 |
„Höhepunkte der fränkischen Fastnacht“ Die Meister im Leviten lesen – am Samstag, 20.1.2018, um 22:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Wer, wenn nicht die Künstler der fränkischen Fastnacht sind den Politikern des Landes gewachsen?
Jahr für Jahr geben sich diese bei der fränkischen Fastnacht die Ehre, darunter die bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, Günther Beckstein und Edmund Stoiber, die Landtagspräsidentin Barbara Stamm sowie zahlreiche Mitglieder der Bundesregierung und des bayerischen Kabinetts.… Weiterlesen
20. Januar 2018 |
20:15 |
bis |
21:45 |
„Franken Helau“ am Samstag, 20.1.2018, um 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Mittelfranken springt im Dreieck
„Franken Helau“ aus dem mittelfränkischen Markt Bibart. Die Sendung wird von der Faschingsgesellschaft „AlZiBib“, dem „TSV Ipsheim“ und der „Prunklosia“ aus Emskirchen ausgerichtet.
Mit dabei ist unter anderen Nina Chocholaty, Sitzungspräsidentin der Narren-Nachwuchs-Sendung „Wehe wenn wir losgelassen“.… Weiterlesen
12. Januar 2018 |
19:30 |
bis |
21:45 |
„Die Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller zu Würzburg am Freitag, 12.1.2018, um 19:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Echte fränkische Urgewächse bietet die „Närrische Weinprobe“ aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg.
Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten.… Weiterlesen
2. Juli 2017 |
15:15 |
„Frankenschau Extra – Der Tag der Franken“ am Sonntag, 2.7.2017, um 15:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Von Brücken, Fisch und Fastnacht
Der „Tag der Franken“ wird diesmal in der historischen Weinhandelsstadt Kitzingen gefeiert. Malerisch am Main gelegen, ist der Ort geprägt vom Fluss und den Weinbergen.… Weiterlesen